Schenks

  1. Es fiel wirklich auf, daß in den ersten Stunden nach Schenks Mißgeschick keine Vertreterin des deutschen Eisschnellauf-Kollektivs den einfachen Satz aussprach: "Es tut mir leid." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Mit dem Verweis auf Erektionsstörungen gelang Mascher das Kunststück, neun der elf Fragen Schenks zu beantworten, ohne auf die Brisanz und die nicht absehbaren Folgen für die Betroffenen einzugehen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Bisher fällt diese Statistik in Schenks Einflussbereich erstaunlich gut aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)
  4. Selten waren Schenks misanthropische Manierismen - sein schiefes Gemaule, sein mieselsüchtiges Gezeter - präziser als hier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wegen der mysteriösen Frau im Zug und Schenks Knastaufenthalt hat die "Neue" Tessa Mittel- staedt hier einen selten großen Auftritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Augenfällig ist nach Beobachtung Schenks, dass in diesem Jahr nicht wie sonst fast ausschließlich einzelne Politiker Gegenstand des Spotts in der Bütt sind, sondern die Politik an sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  7. Deutlich weniger Wortballast dann zum Schluß hin: Schenks Tochter, sie will abtreiben, ist aus Angst vor ihrem Brüllvater ausgerechnet in die Arme des Arztsohnes geflüchtet, der sich bald als durchgeknallter Mordjüngling entpuppt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Aus der Innenverwaltung hieß es am Donnerstag, daß Schenks Stelle in Kürze ausgeschrieben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das Sehverhalten verändert sich, so lautet die einfache und doch einleuchtende These Schenks. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Nach 2:51 Minuten in der sechsten Runde hatten Schenks Fäuste, seine ganze Gegenwehr den Betrieb versagt. ( Quelle: DIE WELT 2000)