Scherenschnitte

2 Weiter →
  1. Oder Gabriele Baschs filigrane Scherenschnitte, deren Herstellung die Konzentration eines Zen-Buddhisten zu verlangen scheint, die aber kitschigste Kulleraugenkinder aus japanischen Comics zum Motiv haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Angebot sind Ölbilder aus Brandenburg, Glückwunschkarten aus Bautzen, Hausschuhe aus Riga, Original-Reffels aus Darmstadt-Eberstadt und Scherenschnitte aus Dietz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Doch auch diese Schau geht irgendwann zu Ende, spätestens wenn der Herbstregen die Scherenschnitte von Swoon auflöst und Plakate der Konzertagenturen und Sexmessen die Filzstift-Selbstportraits von Downey verdrängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  4. Noch ist die Sonne nicht aufgegangen, aber im Osten färbt sich schon der Himmel rot, vor dem sich die breiten Schirmakazien wie Scherenschnitte abzeichnen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
  5. Das Werk der Leipzigerin (geboren 1956 in Meißen, Studium 1977-1982 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Bernhard Heisig) umfasst Ölbilder, Scherenschnitte und Materialarbeiten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.09.2003)
  6. Zum ersten Mal zeigt sie in dieser Ausstellung ihre im vergangenen Jahr entstandenen Cut-outs, wie die Scherenschnitte benannt sind, um nicht mit einer im Biedermeier beliebten Mode verwechselt zu werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
2 Weiter →