Scherrer

← Vorige 1
  1. Seine Stationen: Das Düsseldorfer "Hummerstübchen" (zwei Sterne) und gleich zwei Restaurants namens "Landhaus Scherrer" in Recklinghausen und Hamburg. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Champagnercocktail und Büfettdinner vom Allerfeinsten, angerichtet vom Landhaus Scherrer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Weil Genießen auch zum Wohlfühlen beiträgt, bietet das Landhaus Scherrer ein Genuß- und Wellness-Paket mit der Kosmetik- und Wellness-Expertin Kirsten Lütchens an: 1,5 Stunden Gesichtsbehandlung, Rückenmassage und Beautyimbiß im Scherrer kosten 77 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  4. Weil Genießen auch zum Wohlfühlen beiträgt, bietet das Landhaus Scherrer ein Genuß- und Wellness-Paket mit der Kosmetik- und Wellness-Expertin Kirsten Lütchens an: 1,5 Stunden Gesichtsbehandlung, Rückenmassage und Beautyimbiß im Scherrer kosten 77 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  5. Smalto-Chef Alain Duménil will eine Luxusgruppe aufbauen und kauft dafür Marken auf, die wie Louis Féraud und Jean-Louis Scherrer in Schwierigkeiten stecken. ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  6. An Philip-Morris-Grundschulen glaubt Scherrer nicht. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  7. Als besten Hamburger Koch kürte das Magazin Thomas Martin von Jacob's Restaurant, auch das Tafelhaus, das Landhaus Scherrer und das neue Seven Seas von Karlheinz Hauser erzielten gute Noten. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  8. Die englische Gruppe Worth Fine Fragrances Plc. hat Carven übernommen, hinter Jean-Louis Scherrer steht der Japaner Seibu, hinter Laroche die Gruppe Bic. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Landhaus Scherrer: Jeweils zwölf bis 14 Personen nimmt Heinz Wehmann mit in sein Reich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Umso besser die exzellenten Musiker des Bach-Orchesters, die Vokalsolisten (Letizia Scherrer, Elisabeth von Magnus, Werner Güra, Michael Volle) auf hohem Niveau mit unterschiedlichem Glück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
← Vorige 1