Schicksalsstrom

  1. Kanisterweise schleppen die rechtsrheinischen Närrinen und Narrhalesen schon im Morgengrauen den billigsten Bölkstoff über den deutschen Schicksalsstrom, damit sie am Rosenmontag auch ordentlich die Sau rauslassen können. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Kein Fluß gilt als so deutsch wie der Rhein, kein anderes Gewässer hat die deutsche Landschaft und die deutsche Kultur in den vergangenen Jahrhunderten so geprägt wie dieser Schicksalsstrom. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)