Schieferplatten

  1. Die Schieferplatten werden mit kugelschreibergroßen Sandstrahlern behandelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es ist eine wirkliche Handwerkskunst, die farbigen, übereinander gelegten Schieferplatten zu einem Motiv zueinander zu fügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  3. Seit einiger Zeit üben sich die Behörden in Schadensbegrenzung: Neuen Bauvorschriften nach dürfen Gebäude nur noch mit gebietstypischen Schieferplatten (Pizarra) gedeckt werden, die Fassade muß zu 65 Prozent aus Pyrenäensteinen bestehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Immer wieder machten sich diese Schieferplatten auf dem Weg nach unten selbständig und begruben den Plattenfergger unter sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)
  5. So hat etwa Meret Oppenheim auf schwarzem Holz Schieferplatten befestigt, die sich in einen "toten Falter" (1946) verwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)