Schindhelm

← Vorige 1 3 4
  1. Nun also doch Michael Schindhelm. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.12.2004)
  2. Sowohl Armin Petras, designierter Intendant des Maxim-Gorki-Theaters, wie Michael Schindhelm, jüngst berufener Generaldirektor der Berliner Opernstiftung, haben Ost-Biographien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2004)
  3. Schindhelm (40) stammt aus Ostdeutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2001)
  4. Wenn Michael Schindhelm am 1. April seinen Posten als Generaldirektor der Berliner Opernstiftung in Teilzeit antritt, wartet eine Menge Arbeit auf ihn. ( Quelle: Die Welt vom 09.03.2005)
  5. Vom Personalrat weiß man, dass er wegen der Stasi-Kontakte gegen Schindhelm stimmen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2004)
  6. Der Widerstand gegen die Ernennung des Basler Intendanten Michael Schindhelm als Generaldirektor der Berliner Opernstiftung verstärkt sich. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  7. Es muss zwar, darauf beharrt Schindhelm zu Recht, dem Theater heute gelingen, den emotional und intellektuell bewegten Zuschauer zu erreichen, sonst droht ihm in der modernen optionalen Gesellschaft die Erstarrung. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  8. Daß Schindhelm nicht nebenher noch irgendwo Minister ist, wundert einen da fast. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  9. Dafür gibt es auch einen sachlichen Grund, denn Bernd Fülle wäre lediglich der oberste Manager der Berliner Opern geworden, Schindhelm hingegen würde Generalintendant, also künstlerischer Leiter. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  10. Sein Wunschkandidat Schindhelm muß nun in die zweite Runde. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2004)
← Vorige 1 3 4