Schlömer

← Vorige 1
  1. Dies alles und noch vieles mehr (etwa eine komplett sanierte TanzTheater-Crew rund um Joachim Schlömer!) für vier Millionen Franken weniger im Säckel als in den Jahren zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dieses Unbestimmte, dieses Gefühl des Träumens, weniger die Träume selbst, versucht Schlömer auf die Bühne zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Auf ungewohnten Wegen nähern sich die Festspielkünstler dem Frühwerk Mozarts: Joachim Schlömer begibt sich an drei Abenden auf "Irrfahrten" mit Mozart. ( Quelle: Merkur Online vom 25.11.2005)
  4. Um den Kreis zu schließen, muss die optimale Lösung eigentlich Joachim Schlömer heißen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Auch wenn einem Schlömer der Weg zu Monteverdi nicht gerade leicht macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Lissabon, sagt der Choreograph Joachim Schlömer, erscheine ihm wie ein unberührtes Schloß, eine unberührte Festung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zu zwei instrumentalen und einer vokalen dieser "Sequenze" erfand Schlömer sein gut halbstündiges Stück Tre Donne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
  8. "Doch dazu gehören immer zwei", sagt Schlömer knapp. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Zu seinen Meisterschülerinnen gehören Pina Bausch und Reinhild Hoffmann, zu seinen erfolgreichsten "Enkeln" die Deutschen Joachim Schlömer (jetzt Basel) und Henrietta Horn (Leiterin des "Folkwang Tanzstudios"). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Schlömer: Ich möchte mit den aus dem BerlinBallett frei gewordenen Stellen eine neue Kompanie gründen, und die soll in der Freien Volksbühne ihr Domizil haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1