Schlachtfeldern

  1. Jetzt könnt Ihr zufrieden sein: eines schönen Morgens haben wir, die Jungen, selber dafür gesorgt, daß dies zustande kam: auf den Schlachtfeldern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Sie sind keine Nachbarn, standen sich nie mit ihren Armeen auf historischen Schlachtfeldern gegenüber, und ihre Nationalmannschaften trafen nie in einem Endspiel um einen Welt- oder einen Europameistertitel aufeinander. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  3. Ein bedrückender Tag auf den Schlachtfeldern von Verdun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Kanal -Uferstraßen haben Namen nach Schlachtfeldern der großen Revolution, auf der südlichen Seite ist es der Quai de Valmy, auf der nördlichen Seite der Quai de Jemmapes. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. In Gettysburg im Staat Pennsylvania spielen sie bis heute auf den blutigen Schlachtfeldern Sommer für Sommer Szenen aus dem Bürgerkrieg nach. ( Quelle: Tagesschau vom 09.05.2005)
  6. "Ich will Ihnen verraten, dass ich auf den Schlachtfeldern des Privatlebens meine Prinzipien zumeist in Klammern setze", sagte Dr. Obwohl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)
  7. Ausschwärmen sollen sie diesmal nicht auf fernen Schlachtfeldern, sondern auf Amerikas Straßen und Sportplätzen, in Schulen und Kneipen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)
  8. Auf den anderen Schlachtfeldern, im Innern des Landes, treten sich indessen die Nord- und die Südstaatenarmee gegenüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  9. Auf der Seite der Franzosen kämpfte Johann von Böhmen, ein berüchtigter Haudegen, der auf allen europäischen Schlachtfeldern zu Hause war und zu diesem Zeitpunkt schon auf beiden Augen blind. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  10. Für andere Aufgaben sollten sich die wehrwütigen Deutschen auf den Schlachtfeldern der Welt ein für allemal disqualifiziert haben. ( Quelle: TAZ 1990)