Schlagwort

  1. Weihnachten gehört doch längst nicht mehr den Bischöfen, sagte man, 'Weihnachten muß unser bleiben' wurde zum leicht ironischen Schlagwort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wie wir die globalen Herausforderungen gleichberechtigt gestalten können, das diskutieren wir inzwischen unter dem englischen Schlagwort global governance. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2002)
  3. "Nu Yorican Soul" war das Schlagwort, mit dem Vega die neue musikalische und sozio-kulturelle Identitätsstiftung umschrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Grüne, Medizinergruppen, Ärzteverbände und selbst die Kassenärztlichen Vereinigungen prägten zu Recht das Schlagwort vom "gläsernen Patienten". ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Das Schlagwort vom Manchesterkapitalismus verzeichnet jedenfalls völlig die Gegebenheiten in England und kann erst recht nicht zur Charakterisierung der zurückhaltenden Bonner Sparpolitik Verwendung finden. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Je nach Blickwinkel und Interessenlage wird er als politisches Schlagwort inhaltlich unterschiedlich ausgefüllt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Die künftigen Beschäftigungseffekte der unter dem Schlagwort 'Multimedia' zusammengefaßten neuen Technologien bewertete das DPG-Vorstandsmitglied überwiegend pessimistisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dieses Schlagwort verstärke negative Vorurteile gegenüber anderen Kulturen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  9. Funktion ist das Schlagwort in allen Bereichen, bei Textil, Footwear und Equipment. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)
  10. Kooperation mit anderen Stellen im Rathaus ist hier ein wich- tiges Schlagwort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)