Schlagwort

  1. Im Kontrast zum politisch lenkenden Staat steht das Konzept von Paul Kirchhof, das unter dem Schlagwort radikale Vereinfachung das Ziel hat, den Steuerzahlern ihre Freiheit zur ökonomischen Vernunft zurückzugeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  2. Auch dafür wollte Hoffmanns Schlagwort einstehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Es war die Frauenbewegung, die Ende der Siebzigerjahre das Schlagwort von der zweiten Schädigung des Opfers durch die Justiz prägte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  4. Das Schlagwort "Kulturelle Bildung" allerdings bedeutete auch, die "Tanker" und die "Leuchttürme" der Kultur nicht mit derselben Inbrunst zu fördern wie bisher - und auch nicht die multikulturellen Straßenfeste. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  5. Situationsorientiert heißt das Schlagwort für diese Art der Betreuung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Sie kommen mit sich selber sowenig zurecht wie mit den Kindern, die nach einem modischen Schlagwort "neue Kinder" sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Im jetztigen Fall muss vermutlich noch etwas passieren, ehe das passende Schlagwort gefunden wird. ( Quelle: )
  8. Im Rathaus geht derzeit das Schlagwort von der "public privat partnership" um. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auch bei Golfern aus Europa gewinnt Scottsdale immer mehr an Renommee, und auch diesen Sport preisen Touristiker hier unter dem Schlagwort Öko-Tourismus an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das zweite Schlagwort heißt daher 'Privatisierung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)