Schlamm

1 2 6 8 10 21 22
  1. Sie wälzte sich weinend im Schlamm, schlug die Hände vor das Gesicht, konnte ihr Mißgeschick nicht fassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach Absenken des Wasserstandes wurde im Schlamm des Rheins ein Fahrzeug mit drei Leichen entdeckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Das knochentrockene Horn von Afrika ist zu einem gigantischen Feuchtbiotop mutiert, das aus der Luft anmutet, als hätten sich Keith-Haring-Figuren aus Wasser und Schlamm in einem endlosen Band übers Land gelegt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Jetzt kommt das eigentliche Spektakel in Form eines Bottichs mit 32 zusammengerollten Baumwollbandagen, die in einem dunklen Schlamm aus Löss und Salz aus dem Toten Meer und Mineralien schwimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2001)
  5. Was an Remittenden zurückkommt, sieht oft aus, als wäre es durch den Schlamm gezogen worden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. In eine der Inseln, die aus aufgeschütteten Abfällen aus der Aluminiumproduktion besteht, wurden Wannen eingebaut, die den verseuchten Schlamm aufnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Gestein und Schlamm stürzten mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde zu Tal, begruben Dörfer unter sich und stürzten ins Meer. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.12.2004)
  8. Die Feuerwehr war indes dadurch behindert, daß in der historischen Altstadt derzeit in einer Reihe von Kanälen der Wasserspiegel auf Niedrigstniveau abgesenkt ist, um Schlamm und Schmutz aus den Kanälen zu entfernen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In diesem etwa fußballfeldgroßen See werden bis auf 17 Meter Tiefe Sand und Schlamm ausgebaggert und dann - wie auch in der Daimler-City am Potsdamer Platz - eine Unterwasserbetonsohle gegossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Hierzulande, wo Krieg, Stadtautobahnen und Sanierungswahn so viele Denkmäler zerstört haben, tut es richtig weh zu sehen, wie etwa das Hochwasser die restaurierte Semperoper zerstört und die Altstadt von Meißen mit Schlamm überzieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
1 2 6 8 10 21 22