Schleyers

← Vorige 1
  1. Das dokumentarische Fernsehspiel "Todesspiel" über die Entführung Hanns-Martin Schleyers hat mit 17,4 Prozent aller Zuschauer ab 20.15 Uhr den höchsten Marktanteil erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das war das Jahr der Entführung und Ermordung Hanns-Martin Schleyers, des (west-)deutschen Arbeitgeberpräsidenten durch die RAF; das Jahr, wie man sich angewöhnt hat zu sagen, des deutschen Herbstes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  3. Nach Auffassung des Gerichts war Hofmann bei der Entführung Schleyers 1977 zusammen mit ihren Gesinnungsgenossen Boock, Scholl und Wisniewski am Tatort und schoß eigenhändig auf Schleyers Begleiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Nach Auffassung des Gerichts war Hofmann bei der Entführung Schleyers 1977 zusammen mit ihren Gesinnungsgenossen Boock, Scholl und Wisniewski am Tatort und schoß eigenhändig auf Schleyers Begleiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Im Vorfeld des geplanten Anschlags wurden die Lebensgewohnheiten Schleyers und die wenigen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen ausgekundschaftet, ferner die erforderlichen Wohnungen, Fahrzeuge, Waffen und Munition beschafft. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Boock selbst fuhr den weißen VW-Bus zum Tatort, andere Mitglieder des Mordkommandos saßen in einem Mercedes, der Schleyers Kolonne rammen sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Nun hat Kirchner, einst einer der engsten Vertrauten Schleyers, doch über den Mord geredet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Steht vor dem Oberlandesgericht eine eiskalte Frau, die Schleyers Ermordung zumindest billigend in Kauf nahm und mit deren Hilfe 82 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder in größte Lebensgefahr gerieten? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Hanns Martin Schleyers Bittbriefe mochten Steine erweichen, nicht aber den Krisenstab der Bundesregierung. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  10. Sie scheinen den Fotos von der Entführung Hanns Martin Schleyers entnommen zu sein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.04.2004)
← Vorige 1