Schloß Philippsruhe

2 Weiter →
  1. In diesem Jahr bleibt Ausflüglern eine Erfrischung mit Mainblick bei Schloß Philippsruhe wieder verwehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wer am Wochenende leer ausgeht, für den hat die Hanauer Museumsverwaltung einen Trost parat: Das Dampfschiff, das normalerweise in Gemünden verkehrt, kehrt anläßlich des Museumsfestes Anfang August zum Schloß Philippsruhe zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Eröffnung der neuen Abteilung "Hanau 1900 bis 1933" im Museum Schloß Philippsruhe, 16 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Eine Dokumentenrolle und die großen kantigen Kerzenleuchter, die ein Hanauer Betrieb der Stadt für festliche Empfänge in Schloß Philippsruhe schenkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Das Museum Hanau im Schloß Philippsruhe hat eine neue Abteilung: Nun können sich Besucher durch drei Jahrzehnte "Hanau 1900 - 1933. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Stadt bietet Domizil im Schloß Philippsruhe an Von Rüdiger Arendt HANAU. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Geburtstag, 16 Uhr, Museum Schloß Philippsruhe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Zur Freude der kleinen Zuschauer, die sich nach der Vorstellung um die schwarzen Federn auf der Wiese vor Schloß Philippsruhe balgten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Eröffnungsveranstaltung in den neuen Räumen des Hanauer Kulturvereins, 17 Uhr im rechten Remisengebäude von Schloß Philippsruhe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
2 Weiter →