Schloss Bellevue

  1. Nach Berlin, ins Schloss Bellevue, das am Ufer der Spree liegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2004)
  2. Die Familie Rau indes wollte 1999 nicht ins Schloss Bellevue einziehen, weil ihre drei Kinder nicht in einem Schloss aufwachsen sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
  3. Am Dienstag wurde er im Berliner Schloss Bellevue gesehen, wo er mit dem Präsidenten Jacques Chirac über die freundliche Übernahme der französischen Nationalmannschaft verhandelt haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Tagesspiegel hängt immer noch an der Wand des präsidialen Ruheraums: Eine Ausgabe vom 17. Oktober 1958 diente einst als Tapetenunterlage - jetzt, bei den Renovierungsarbeiten im Schloss Bellevue kommt sie wieder ans Tageslicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
  5. Im Schloss Bellevue setzten sich auch zahlreiche aktive und ehemalige Sportstars wie Heide Ecker-Rosendahl, Birgit Fischer, Michael Stich, Hans-Günther Winkler oder Jens Lehmann engagiert für die Olympia-Kandidaten ein. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.03.2003)
  6. Damit Köhler auch letzte Hürden auf dem Weg ins Schloss Bellevue überwinde, gab Stoiber dem Kandidaten noch einen Glücksbringer aus Porzellan mit: Das bayerische Wappentier, den Löwen. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.04.2004)
  7. Angesprochen wurde auch die Suche nach einem neuen Domizil für den Bundespräsidenten, der im nächsten Sommer wegen Sanierungsarbeiten aus dem Schloss Bellevue ausziehen muss. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.07.2003)
  8. Ich bin gespannt auf Schloss Bellevue, den Sitz des Bundespräsidenten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.10.2003)
  9. Am Tisch im Schloss Bellevue saßen neben Rau auch Politiker der Bundestagsfraktionen von SPD und Union sowie Vertreter des Nationalen Olympischen Komitees und Manfred von Richthofen, Präsident des Deutschen Sportbundes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2004)
  10. Sie werde das Amt nur dann aufgeben, wenn sie ins Schloss Bellevue einziehe, sagte sie nach Angaben ihres Frankfurter Sprechers in New York. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2004)