Schnauze

  1. Nun gut, das Rollen auf kleinen, in der Linie angeordneten Rädern mag Spaß machen, wenn man nicht dauernd auf die Schnauze fällt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  2. "Ich muß lernen, gelegentlich die Schnauze zu halten", hatte er eingeräumt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Und selbst der große Besen, der vor ihrer Schnauze schrabbt, interessiert sie wenig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  4. Oder um bisher missachtete Models, die sich bevorzugt auf die Schnauze eines Rennwagens setzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Schnauze voll von Buckeln, Funktionieren, Treten und Getretenwerden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Therese hat jedenfalls die Schnauze voll vom ewigen Putzen und Wischen, sie entlässt kurzerhand ihre Brüste in die Freiheit und wird zum Mann. Im Gegenzug kriegt ihr Gatte mal eben 11000 Kinder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2004)
  7. Nach zwei Jahren beim "FC Hollywood" hat der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft jedoch die Schnauze voll und flüchtet in Richtung Italien zu Sampdoria Genua. ( Quelle: )
  8. Die Frau zieht ihren Gürtel aus der Hose, knotet ihn an das Halsband des Hundes und sagt, dass sie die Schnauze voll habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  9. Auch beim Kriegsberichter Buchheim, der längst die Schnauze voll hat und doch nicht auskommt, wenn ihn seine Vorgesetzten auf neue Irrfahrten durch die sturmreif geschossene 'Festung Europa' schicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Die Pferde haben das Gatter mit der Schnauze aufgedrückt", vermutet ein Polizist, der die Ausreißer zusammen mit einer Kollegin, mehreren Autofahrern und anderen Helfern wieder einfing. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.03.2005)