Schnellen Brüter

  1. Als Lösung schlägt er den Schnellen Brüter vor, muß aber auf den folgenden Seiten zugeben, daß bislang in der westlichen Welt kein einziger Schneller Brüter kommerziell genutzt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ein Leiter der Agentur für Wissenschaft und Technologie, die für die Kontrolle der Aufbereitungsanlage zuständig ist, sagte, PNC habe offensichtlich keine Lehren aus dem Störfall im Schnellen Brüter Monju im Jahr 1995 gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Plutonium-Bunker lagerte dort seit 1985 unter Staatsaufsicht der Brennstoff für den Schnellen Brüter, der eine Tonne Plutonium enthielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  4. Japans unerschütterliche Atomingenieure, die erst im August den modernsten Schnellen Brüter der Welt ans Stromnetz genommen haben, mußten am Wochenende ihren bisher schwersten Rückschlag hinnehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die ALKEM selbst habe kein Interesse mehr daran, Brennelemente mit hohem Plutoniumanteil herzustellen, denn die Brennstäbe für den Schnellen Brüter in Kalkar seien längst fertiggestellt. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Nach dem bisher schwersten Zwischenfall in einem Schnellen Brüter Anfang Dezember mußten am Montag wegen Lecks im Kühlsystem zwei weitere Reaktoren abgeschaltet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der französische Industrieminister Alain Madelin hält es für "vollkommen verfrüht", den Schnellen Brüter "Superphenix" in Creys-Malville abzuschalten. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Die Hanauer Plutoniumfabrik ALKEM stellt in der Hauptsache plutoniumhaltige Brennelemente für den Versuchsreaktor in Karlsruhe und/ in hoffnungsfroher Betriebserwartung - für den Schnellen Brüter in Kalkar her. ( Quelle: TAZ 1986)
  9. Schneller Brüter öffnet war Tausenden von Demonstranten der Einlaß in den Schnellen Brüter im niederrheinischen Kalkar verwehrt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Den rund 7 Mrd. DM teuren Schnellen Brüter vom Typ SNR 300 hatte im Frühjahr 1991 das endgültige Aus ereilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)