Schnieber-Jastram

  1. Als gesetzt für den neuen Senat gelten neben Schnieber-Jastram die bisherigen Amtsinhaber Wolfgang Peiner (Finanzen) und Roger Kusch (beide CDU) sowie der parteilose Wissenschaftssenator Jörg Dräger. ( Quelle: Abendblatt vom 13.03.2004)
  2. Der Bürgermeister gehört ebenso zu den Gesprächspartnern der Berliner CDU-Abgeordneten wie Finanzsenator Wolfgang Peiner und Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  3. Unter ihnen waren Bürgermeister Ole von Beust, Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram, Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (alle CDU) und Innensenator Udo Nagel (parteilos). ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2004)
  4. Birgit Schnieber-Jastram will bei ihrem Konzept der dezentralen Unterbringung verstärkt die Kirchengemeinden einbinden, um eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung für ihr Konzept zu erreichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Als Gastredner sind die Zweite Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram (CDU), CDU-Landeschef Dirk Fischer und der CDU-Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke mit dabei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  6. Bürgermeisterin und Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram spricht von einem "sehr erfreulichen, deutlichen Rückgang". ( Quelle: Die Welt vom 01.02.2005)
  7. Meister: Frau Schnieber-Jastram hat vom Paradigmenwechsel in der Jugendhilfe gesprochen. ( Quelle: Die Welt vom 21.10.2005)
  8. "Sozialhilfebedürftigkeit von Kindern ist immer das Resultat der finanziellen, beruflichen und sozialen Situation der Eltern", so Schnieber-Jastram. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.05.2005)
  9. Empfangen wird der Revolutionär von der Zweiten Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram sowie von Kultursenatorin Karin von Welck. ( Quelle: Abendblatt vom 02.10.2004)
  10. Zu den Talk-Gästen werden unter anderem die Hamburger Politikerinnen Antje Blumenthal, Karen Koop und Birgit Schnieber-Jastram gehören sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Deutschen Telekom, Sylvia Stange. ( Quelle: Welt 1999)