Schnurs

  1. Brüning wies auf Schnurs Bemerkung gegenüber Krawczyk hin: 'Ausreise oder acht Jahre Knast'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das Urteil gegen den früheren DDR-Rechtsanwalt Wolfgang Schnur wegen Denunziation seiner Mandanten Freya Klier und Stephan Krawczyk ist rechtskräftig: Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verwarf die Revision Schnurs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Die Vergangenheit dieses Mannes ist auch dem Gericht bekannt", sagt der Richter - und bittet Schnurs zweiten Anwalt, die Fragen zu stellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Verbitterung darüber ist Freya Klier auch heute noch anzumerken, als sie gegen den geharnischten Protest Schnurs und seiner Anwälte, die ihr Voreingenommenheit vorwerfen, in den Zeugenstand tritt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Als widerlegt betrachtete die Kammer Schnurs Darstellung, er habe erst nach Freya Kliers Ausreise in den Westen seinem Führungsoffzier das Versteck verraten, in dem ein systemkritisches Buch der Regisseurin lag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Porsches und Siebener BMWs auf dem Parkplatz belegen jedenfalls eindrucksvoll Schnurs These, daß dem gelangweilten Bundesbürger der Kitzel einer Unterbringung auf Kaderebene einiges wert ist. ( Quelle: TAZ 1991)