Schoße

  1. Das Speisen im Schoße von Mutter Natur hat Hochkonjunktur, seit der Sommer die Hansestadt endlich fest in seinen Armen hält. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. In allem, was er seit seinem ersten Roman "Freitag oder im Schoße des Pazifik (1967)schrieb, bewies er sich als ein Romancier und Erzähler, der mit parabolischer Stilkunst und intellektueller Phantasie Geschichten erfindet, die eigentlich Märchen sind. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Im Schoße dieser Verhältnisse enstanden auch die Ringvereine, eine sehr eigenartige Erscheinung jener Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Weit weniger geborgen im Schoße der Partei fühlte sich Kazimierz Brandys. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Aus dem Schoße der Mutter geht es dann ins Ausland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Er ist (um weitere Titel zu nennen) im "Schoße der Familie" zu erleben, in den "Erinnerungen von Zeitgenossen" und von Leuten "an der Seite Stalins" präsent. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.03.2003)
  7. Johannes, man erinnert sich jetzt, ist ohnehin ein starker Schläfer -auf vielen Bildern vom Heiligen Abendmahl ruht er, mädchenhaft, lämmchengleich, an der Schulter oder gar im Schoße seines Meisters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  8. Nur, wir Benelux-Länder haben deshalb mehrfach gefordert, die Außenpolitik im Schoße der Kommission anzusiedeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  9. Am Ende wird er ein zweites Mal aus dem Schoße seiner Mutter kriechen, um sich von den Landsleuten als Befreier bejubeln zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2003)