Schreinemakers

  1. Die Sendung "Schreinemakers live" hatte immer eine sehr große Glaubwürdigkeit. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Darin beruft sich Margarethe Schreinemakers auf ihre redaktionelle Freiheit. ( Quelle: BILD 1996)
  3. Außerdem wird Frau Schreinemakers in anderen RTL-Sendungen auftreten; Cross-Promotion heißt so etwas im Werbe-Deutsch, es wird massiv 'getrailert', werden also ständig Programmhinweise ausgestrahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Sat-1-Moderatorin Margarethe Schreinemakers hält nicht viel von ihrem Vertragspartner: 'Mit Herrn Kogel habe ich schon lange nicht mehr geredet', sagte sie am Freitagmittag in RTL. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ende eines Streits, der Schlagzeilen machte und Schreinemakers viele Sympathien bei ihren Fans kostete. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Die Sendung werde ein "Griff ins Leben" sein, sagt Schreinemakers. ( Quelle: )
  7. Es nützte nichts zur Einstimmung auf die letzte Sendung am Freitag gab es deshalb die Schlußszene von "Schreinemakers TV". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Im RTL-Magazin "Punkt 12" äußerte sich Margarethe Schreinemakers so: ( Quelle: BILD 1996)
  9. Auch Schreinemakers' Steuerklassenkameradin Hera Lind. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Für RTL und Margarethe Schreinemakers steht es eigentlich schon fest: Der 18. Dezember wird der letzte Arbeitstag der Moderatorin beim Kölner Privatsender sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)