Schuhe

  1. In seinen Kleiderschränken hat Hopkinson entsprechend gestylte Hosen, Schuhe, T-Shirts, Pyjama-Hemden und Röcke mit Knie-Gurten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ganz sicher schien sich die Dame allerdings nicht - Brigitte M. konterte, dass man die Schuhe doch schon gleich nach dem Kauf anziehen könnte, sie mit der Benutzung der Bahncard aber noch warten müsste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2003)
  3. Der Mitreisende sitzt gerade in seinem Trenchcoat, den Aktenkoffer neben sich, die Schuhe blank. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Was hatten PDS und SPD gespottet über die großen Schuhe, die Altmeister Vogel seinem Lehrling, dem ehemaligen Oberschullehrer, hinterlassen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2003)
  5. Wenn man sich den Zoll anschaut, der für die beiden Produkte von den USA erhoben wurde, dann stellt man fest: Es wurden für Autos 1,63 Milliarden Dollar fällig und für Schuhe 1,6 Milliarden Dollar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  6. Sevillas Bürgermeister hat das Vordringen der Demonstranten auf die Bühne jetzt den unabhängigen Organisatoren der Show in die Schuhe geschoben. ( Quelle: )
  7. Für Heinz E. reicht das Geld, um neben Anschaffungen für Wäsche und Schuhe auch für die Feiertage etwas Gutes zum Essen zu kaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Zum Beispiel mit den Fotos von den Kennedys in Ferienlaune und Freizeitdress - sie trugen ganz andere Schuhe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er weiß, daß die Arbeitslosen von heute an nicht mehr Helmut Kohl in die Schuhe geschoben werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Den Anfang macht der Film "Kampf der Schuhe" von Albert Knechtel und Jaques Maigne, von denen drei der vier Dokumentationen stammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)