Schuhläden

  1. Was zumindest für die eine Hälfte der Bevölkerung gar nicht stimmen kann: Frauen kurbeln bei Frust gerne die Konjunktur an, sie suchen Schuhläden auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2005)
  2. Vor italienischen Schuhläden, französischen Boutiquen und spanischen Obsthändlern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
  3. Das gibt es noch in Paris, Straßen nur mit Geschäften für Herrenanzüge, nur mit Juwelieren, nur mit Schuhläden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  4. Im historischen Kern und in den angrenzenden Straßen haben viele neue Läden eröffnet, Bekleidungsgeschäfte, Schuhläden, Lebensmittelmärkte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)