Schulanfangsphase

  1. Künftig gibt es eine flexible Schulanfangsphase. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  2. Sie werden vielmehr zu einem Bestandteil der geplanten flexiblen Schulanfangsphase. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2003)
  3. "Und wenn sie es trotzdem nicht schaffen, bleiben sie einfach ein weiteres Jahr in der eigentlich zweijährigen Schulanfangsphase". ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2005)
  4. Im Zuge der Schulanfangsphase werden die Sprachförderklassen aufgelöst. ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)
  5. Durch das vorgezogene Einschulungsalter, die Zusammenfassung der ersten beiden Klassen in eine Schulanfangsphase und die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur werden jetzt größere Spielräume für individuelle Lebensläufe geschaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  6. Kinder, die in diesem Jahr zur Schule kommen, nehmen an einem pädagogischen Großversuch mit Namen "flexible Schulanfangsphase" teil. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  7. Besonders leistungsfähige Kinder können nach einem Jahr in die dritte Klasse aufrücken, schwache Lerner bleiben ein drittes Jahr in der Schulanfangsphase. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2004)