Schulschließungen

  1. Da wird es auch zu Schulschließungen kommen müssen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Die neuen Teilzeitregeln und drohende Schulschließungen sorgen in der Leipziger Lehrerschaft auch nach den Sommerferien für Unmut. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.06.2005)
  3. Zu jW vom 10./11. Februar: Interview mit Thomas Fenner: "Kann Bürgerbegehren Schulschließungen stoppen?" ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Herr Minister, landesweit sorgen Schulschließungen für Protest. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2004)
  5. In Sachsen ist ein offener Koalitionsstreit um geplante Schulschließungen entfacht. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  6. Von eventuellen Schulschließungen könne jedoch keine Rede sein, erklärte Karin Korn, die Chefin des Schulverwaltungsamts. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Er erinnerte an die Lehrer, die wegen der Schulschließungen in der Lausitz nun in Berlin-nahe Schulen versetzt worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2005)
  8. Die Schulen bekommen sie in Form von größeren Klassen, Schulschließungen und Baustopps zu spüren. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  9. Vor allem in den dünn besiedelten ländlichen Bereichen sei eine Verkürzung der Grundschulzeit nicht praktikabel und würde zu weiteren Schulschließungen führen, hieß es zur Begründung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Bildungssenatorin Alexandra Dinges-Dierig (parteilos) hat für Empörung gesorgt: Bei der öffentlichen Anhörung des Schulausschusses der Bürgerschaft zu den von ihr geplanten Schulschließungen fehlte die Senatorin. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2004)