Schulsenator Klaus Böger

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Bis zu dieser Entscheidung hatten Berlins CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky, aber auch der frühere SPD-Fraktionschef und heutige Schulsenator Klaus Böger, eine enge Kooperation der Berliner Flughäfen mit der FAG stets favorisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Schulsenator Klaus Böger (SPD) fordert Bundeshilfen für die Qualifizierung von in Deutschland lebenden Ausländern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  3. Schulsenator Klaus Böger (SPD) kündigte an, dass die Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrer um eine Stunde pro Woche und die Einstellung von 500 Pädagogen den Unterrichtsausfall deutlich reduzieren werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auch Berlins Schulsenator Klaus Böger (SPD) lobt das Engagement der Industrie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Auf die alarmierenden Ergebnisse der deutschen Schüler in der der internationalen Schulvergleichsstudie Pisa reagiert Berlins Schulsenator Klaus Böger (SPD) mit einer neuen Veranstaltungsreihe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2002)
  6. Als Innensenator ist der jetzige Schulsenator Klaus Böger (SPD) im Gespräch, der dann aber die Verantwortung für den Sportbereich - analog zum Bundesinnenministerium - mit übernehmen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  7. Schulsenator Klaus Böger (SPD) verband es mit seiner politischen Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2001)
  8. Schulsenator Klaus Böger (SPD) will die Zahl der Lehrer-Personalräte drastisch verringern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der GEW-Vorsitzende Ulrich Thöne antwortete gestern mit einem offenen Brief auf den ebenfalls offenen Brief, den Schulsenator Klaus Böger (der auch Ferien macht) am 26. Januar geschrieben hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am Mittwoch in der Hauptstadt Schulsenator Klaus Böger und sein brandenburgischer Amtskollege Steffen Reiche (beide SPD). ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6