Schult-Bornemann

  1. Esso-Sprecher Karl-Heinz Schult-Bornemann wies darauf hin, dass der Benzinpreis seit April bereits um durchschnittlich drei Cent je Liter gesunken sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2002)
  2. "Die Steuern machen 75 Prozent des Benzinpreises aus", sagt Karl-Heinz Schult-Bornemann, Sprecher der Esso Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Schult-Bornemann erinnerte jedoch daran, dass die Preise Ende 2000 auf rund 100 Mark hochgeschnellt waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)
  4. Die großen regionalen Unterschiede hätten oft zu Unverständnis bei den Autofahrern geführt, sagte Schult-Bornemann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Reiner Schmitz, Staatsrat der Bildungsbehörde, und Karl-Heinz Schult-Bornemann (ExxonMobil) nehmen am Montag, 23. Mai, um 19 Uhr im Hamburger Business Club (Oberstraße 14c) an einer Gesprächsrunde zum Thema "Fortschritte in der Bildungspolitik?" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  6. Falls die relativ geringen Liefermengen des Irak wegfallen würden, könnten andere Länder in die Bresche springen und die Lieferungen des Irak übernehmen, sagte Karl-Heinz Schult-Bornemann von der ExxonMobil. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.06.2002)
  7. Auf die Frage, ob ein Boykott greifen würde, meinte Karl-Heinz Schult-Bornemann von der Esso AG, Hamburg, das sei schwer zu sagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. "Das sind Preissprünge, hinter denen wir herlaufen", sagt Karl-Heinz Schult-Bornemann, Sprecher von Esso. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  9. "Weil wir die Preissteigerungen nicht weitergeben konnten, hat die Mineralölindustrie im ersten Halbjahr rund 200 Millionen Mark Verlust gemacht", sagt Schult-Bornemann. ( Quelle: Welt 1999)
  10. "Das Überangebot füllte die Lager und drückte auf die Preise", sagte Schult-Bornemann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)