Schwangerschaftsberatung

  1. Das Vorgehen des Bundestages gegen den bayerischen Sonderweg bei der Schwangerschaftsberatung bleibt unter den Abgeordneten umstritten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Jeder muss sich nach diesem Konflikt um die Schwangerschaftsberatung doch fragen, was ein Bischofskollegium oder gar ein einzelner Bischof noch für eine Stellung oder Kompetenz hat! ( Quelle: Welt 1999)
  3. Bayerns Katholiken haben an ihre Bischöfe appelliert, die Schwangerschaftsberatung auch nach der Neufassung des Paragraphen 218 zu unterstützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wir haben, wie etwa jetzt bei der Schwangerschaftsberatung, von der Verfassung her die gleiche Zielvorstellung, nämlich den ungeborenen Menschen zu retten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Pläne für die Gründung einer katholischen Stiftung, die die Schwangerschaftsberatung bei einem Ausstieg der Amtskirche übernimmt, werden unterdessen immer konkreter. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg will nach dem Ausstieg der katholische Kirche aus der Konfliktberatung die Schwangerschaftsberatung ausbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2001)
  7. Nach der Bestätigung des Unfehlbarkeitsdogmas, der unbeugsamen Haltung der Kurie zu Zölibät, weiblicher Pastorenschaft und Schwangerschaftsberatung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  8. Daß Kirche und Staat klar voneinander getrennt wären, wird zwar gerne behauptet, tatsächlich wird unter anderem durch die Schwangerschaftsberatung von katholischen Beratungsstellen das Gegenteil bewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)