Schwanzwedeln

  1. Mit einer Inbrunst, die selbst bei dem zuvor noch kläffenden Polizeihund nichts anderes als ein freudiges Schwanzwedeln hervorrief. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. So kann er neben Schwanzwedeln oder Pfötchengeben auch über die Gesichtsfarbe seinen Gemütszustand ausdrücken: Grün steht für Freude, blau für Trauer, und wenn sich Waldi ungerecht behandelt fühlt, läuft sein Gesicht rot an. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)