Schwarz-Gelben

  1. Beim 0:2 (0:1) gegen die bisher auswärtsschwächste Mannschaft der Liga boten die Schwarz-Gelben eine peinliche Vorstellung und kassierten im fünften Saisonspiel vor heimischer Kulisse bereits die zweite Niederlage. ( Quelle: )
  2. Trotz einer Vielzahl von Chancen gelang es den Schwarz-Gelben von knapp 19.000 restlos enttäuschten Zuschauern nicht, Torhüter Ramovic zu überwinden. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 22.10.2005)
  3. Wieso sind die Schwarz-Gelben die Bösen? ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  4. Mit kontrollierter Offensive begannen die Schwarz-Gelben und kamen gegen die dicht gestaffelte Dynamo-Abwehr dennoch zu guten Möglichkeiten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Torlatte nach einem Freistoß von Marico Amoroso verhinderte die verdiente Führung der Schwarz-Gelben. ( Quelle: )
  6. Da die Schwarz-Gelben gegen den UHC zu Hause bereits verloren haben, muss gegen Alster ein Sieg her. "Mit zwei Niederlagen wird's bereits schwer, wer drei Mal verliert, ist draußen", schätzt "Holle". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ausgerechnet Michael Zorc vergab zunächst die große Chance zum 2:0. Seinen Elfmeter nach einem Foul von Prunier an Stephane Chapuisat parierte Auxerre-Keeper Martini zum Entsetzen der Schwarz-Gelben Fangemeinde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Im Sommer nach vier Jahren beim BVB zu Botafogo Rio de Janeiro gewechselt, möchte der 35 Jahre alte Brasilianer wieder für die Schwarz-Gelben spielen. ( Quelle: )
  9. Minuten zuvor hatte Schwinger auf Zuspiel des weit aufgerückten Abwehrorganisators Dennis Mödinger mit einem satten 14-Meter-Schuß das dritte Tor für die Schwarz-Gelben erzielt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Dennoch ergab sich Tomas Rosickey, Tschechiens Fußballer des Jahres in Reihen der Schwarz-Gelben, die erste hochkarätige Möglichkeit. ( Quelle: )