Schwarzhändler

← Vorige 1
  1. Die Kombattanten waren meist eben nicht die Schwarzhändler, sondern empörte Lagerbewohner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Schwarzhändler fragten nicht, woher wir das Geld hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Immer wieder riegelten britische Militärpolizei und deutsche Schutzpolizei bei Razzien ganze Straßenzüge ab, doch eingedämmt wurde der schwarze Markt nicht, auch wenn Militärgerichte gefaßte Schwarzhändler zu empfindlichen Gefängnisstrafen verurteilten. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2004)
  4. Die Stadt hat noch einmal mobil gemacht gegen die Schwarzhändler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2002)
  5. Wolfgang Wagner zieht zu Felde gegen die Schwarzhändler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Schwarzhändler verkauften die wiederaufladbaren Zwölf-Mark- und 50-Mark-Karten, die selbst von Experten nicht vom Original zu unterscheiden seien, in großem Stil günstig an Kiosk- oder Tankstellenbetreiber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Andrzej Janicki-Rola, der polnische Generalkonsul in Königsberg, hält dagegen, die Visumregelung werde vor allem einige Tausend Schwarzhändler auf beiden Seiten der Grenze treffen: Sonderregeln werde es daher nicht geben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Anschließend, so erinnert sich Heinz Tümmann, "war's wieder ne Kneipe, diesmal ein Treffpunkt der Schwarzhändler". ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Dazu war ein gut vier Kilometer langer Zaun für 120 000 Euro aufgestellt worden, um Schwarzhändler fern zu halten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2003)
  10. Wenn Wechselstuben und Schwarzhändler morgens und mitunter nachmittags noch einmal ihre Kurstabellen umschreiben, protestiert kein wütender Kunde mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1