Schwarzkopf

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 2003, 24, 90 Euro. ( Quelle: )
  2. Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin 2003, 24, 90 Euro. ( Quelle: )
  3. Damit ist er immer noch schneller als Annette Schwarzkopf aus Münster. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2005)
  4. Dabei kommt Schwarzkopf im Henkel-Verbund offensichtlich besser voran als erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Im Geschäft mit Kosmetik und Körperpflege hat Henkel durch die Einbeziehung von Schwarzkopf in den ersten neun Monaten 1996 den Umsatz auf knapp zwei Milliarden Mark fast verdoppelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der Autor des Buches gilt als Vertrauter des verstorbenen Ehemanns von Frau Schwarzkopf, des früheren Chefs der Schallplattengesellschaft EMI, Walter Legge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nun heiraten "Fa" und "Drei Wetter Taft": Haar-Kosmetikhersteller Schwarzkopf wäscht künftig unter Henkel die Haare. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Dies ist durchaus kein Weg, der ausschließlich Angestellten aus höheren Etagen angeboten wird, wie das Beispiel der Kosmetikfirma Schwarzkopf zeigt. 1994 schloß das Unternehmen seinen Berliner Standort, 400 Beschäftigten flatterte die Kündigung ins Haus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Erschienen ist das Werk bei Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag (Kostenpunkt 49,90 Euro) und ebenfalls bei Dussmann vorrätig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  10. Erschienen ist das Werk bei Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag (Kostenpunkt 49,90 Euro) und ebenfalls bei Dussmann vorrätig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7