Schwebe

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Er wird zum Voyeur, die Situation bleibt in der Schwebe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In der Schwebe befindet sich auch das Rückübertragungsverfahren des bislang der Deutschen Bahn gehörenden Grundstücks samt Immobilie an das Land Berlin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. In der Schwebe ließ das Verdikt ebenfalls eine andere wichtige Frage: Dürfen sich künftig alle Menschen, die irgendwo auf der Welt von US-Sicherheitskräften interniert wurden, an ein US-Gericht wenden? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2004)
  4. Die Formen dieser behaarten Körper werden von Rom in der Schwebe gelassen zwischen Möbelstück, Gehäuse und organischem Gewächs, wobei er mit Öffnungen und Vertiefungen Akzente setzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch manches andere ist in der Schwebe. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2004)
  6. In Wuppertal ist sogar der Oberbürgermeister in der Schwebe: Sein Amt, sein Ruf, also eigentlich alles, was der Mann so hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  7. Wie konnte Günter Grass, den alles Politische zu schwerfälligen Eindeutigkeiten treibt, in der Figur seines "Fonty" einen Künstler okkupieren wollen, der vieles eben dadurch klärt, daß er alles in der Schwebe läßt? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. "Da soll man das Benzin doch lieber auf einen Schlag um 25 Pfennig teurer machen, anstatt die Leute immer in der Schwebe zu halten, was demnächst noch alles an neuen Lasten kommt", meint er. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Sollte es je ein erotisches Vorspiel in der Musik gegeben haben, dann hier: Eng schmiegt sich der Bass ans elektrische Piano, sie bewegen sich im Gleichklang, während das Schlagzeug in ruhigen Wirbeln die Spannung in der Schwebe hält. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  10. "Der innerstädtische Ausbau der B 101 hängt ebenfalls in der Schwebe", beklagt Rainer Welz, Vorsitzender des Spediteursverbandes von Berlin und Brandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 9 10