Schweizerische

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Schweizerische Bankgesellschaft hat soeben die Broschüre "EG-Binnenmarkt: Herausforderung und Chance für die Schweiz" veröffentlicht. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  2. UBS: Die Aktie der Schweizer Großbank UBS Schweizerische Bankgesellschaft ist am Freitag an der Schweizer Börse unter Druck gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei (SVP) wurde nach Hochrechnungen überraschend stärkste Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auch die Versicherer konnten trotz des anstehenden Zinsschrittes in den USA an Wert zulegten: Schweizerische Rückversicherung und Zurich Allied gewannen jeweils 1,2% auf 3.039 beziehungsweise 792 CHF. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste - die für die Beamten zuständige Gewerkschaft - lancierte seinerzeit beim Bundespersonal ein Referendum gegen die Abschaffung, verlor es aber in der Volksabstimmung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)
  6. Der Schweizerische Bankverein nutzt die Gelegenheit, um seine eigenen globalen Ambitionen im investment banking zu erfüllen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Der Schweizer berät unter anderem auch die Schweizerische Botschaft in PR-Fragen, hat für das große Fest zum Nationalfeiertag im August bislang 250 000 Euro an Sponsorengeldern akquiriert. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  8. Zeitungen haben berichtet, die Dresdner Bank und die Schweizerische Bankgesellschaft sollten mit der Plazierung der Adidas-Titel beauftragt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ein dritter Akteur, die Schweizerische Investmentbank, hatte aber in letzter Zeit an die 25 Prozent der Winterthur-Aktien gekauft und angekündigt, die Mehrheit zu übernehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die CS-Holding vereint unter anderem die SKA, die Schweizerische Volksbank und die Investmentbank CS First Boston. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6