Schwertes

  1. Sie nennen sich die "Träger des Schwertes" (Abu Sayyaf) und sie kämpfen auf blutige Weise seit nunmehr zehn Jahren für einen unabhängigen Moslem-Staat im Süden der mehrheitlich katholischen philippinischen Inseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. SZ: Schwertes SS-Vergangenheit ist bekannt, seine Ehrenämter sind aberkannt, die Hochschule Erlangen überlegt, seine Promotion für ungültig zu erklären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Unter sehr merkwürdigen Umständen" sei Dyserincks Berufung damals vonstatten gegangen, erinnert sich ein heutiger TH-Prof, und daß Dyserinck von Schwertes Vergangenheit gewußt haben soll, "ist intern ein offenes Geheimnis". ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Der Unterschied zwischen beiden wurde daher oft mit zwei Begriffen aus dem Sanskrit gekennzeichnet: der eine vertrat den Weg des Schwertes und repräsentierte das Prinzip des Kshatriya (Krieger), der andere hingegen war der weise Brahmane. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Trotz dieser engen personellen Verzahnung, heißt es in dem vierseitigen Papier, will Gerhart Lohse erst 1967 von einer Mitarbeiterin die wahre Idendität Schwertes erfahren haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)