Schwimmen

  1. Schwimmen: Sandra Völker gewann beim Weltcup in Peking die 50 m Freistil und 50 m Rücken. ( Quelle: Brigitte)
  2. Einerseits, sagt die Olympiateilnehmerin im Schwimmen von 1996 aus Frankfurt am Main, habe sie dem System alles zu verdanken, was sie ist und hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  3. Exklusives Ferienvergnügen ohne deutsche Nachbarn, das wäre eine Attraktion für Europäer gewesen, die überall schon einmal waren, mit Golfspielen, Schwimmen und Aufenthalten in luxuriösen Hotels für knapp 100 Mark am Tag. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  4. Erhebungen bei Studentinnen und Studenten an elf Universitäten in fünf Bundesländern - rund 1300 auswertbare Fragebogen - haben ergeben, dass Radfahren und Schwimmen mit etwa 80 Prozent Zustimmung die beliebtesten Natursportarten sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Schwimmen: Wegen der Renovierung der Halle wurde die erste Kurzbahn-EM in Rostock auf den 14. bis 16. Dezember 1996 verschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Beate Schretzmann hervor, zweifache Silbermedaillen-Gewinnerin im Schwimmen bei den Paralympics. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Lieber schaut sie voraus nach Sydney, auf ihre erste Olympiateilnahme und auf ihre neue Lust am Schwimmen, seit sie "freudbetont trainiert". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Schwimmen: Olympiasieger Alexander Popow, der am vergangenen Sonnabend niedergestochen worden war, geht es besser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Bei seiner Wahl im Alter von 58 Jahren strotzte er vor Gesundheit, sportlich durchtrainiert durch Kanufahren, Schwimmen, Wandern und Skifahren. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.10.2003)
  10. Eine der wertvollsten Trophäen dürfte wohl die Hamburger Landesmeisterschaft im Olympischen Triathlon (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, km Laufen) sein, den sie in der Zeit von 2:08,59 Stunden gewann. ( Quelle: Abendblatt vom 01.07.2004)