Schwämme

← Vorige 1
  1. Ein Fischer bietet uns melonengroße Schwämme für einen Dollar an. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Der Mann steht vor der weißen Fläche, splitterfasernackt, zu seinen Füßen Blechkästen voller Farbe: Schwarz, Grau, Rot. Daneben Schwämme, Berge von farbigen Kreiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Eher sehen wir die großen Einheiten der globalen Gemeinschaft wie Schwämme verschiedener Farbe. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))
  4. Die Passivität und Hilflosigkeit der Schwämme ist nämlich nur scheinbar. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  5. Schwämme können sehr alt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)
  6. Dorte Mehl (Berlin) hält am Dienstag, 10. November, um 20 Uhr in der Hanauer Stadthalle (Raum 2) einen Diavortrag über die "Faszinierende Welt der Schwämme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Auch in den Geschäften gibt es Schwämme in Hülle und Fülle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Jedoch sind auch zahlreiche Korallen, Schwämme und Seeigel in einigen Gebieten nicht mehr zu finden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  9. Auch Nachmittagsbetreuung durch RentnerInnen, wie Volkholz sie vorschlägt, reduziert nicht die Schwämme an arbeitslosen LehrerInnen und bedeutet ferner eine schleichende Verlängerung der Arbeitszeit (da jubeln die Arbeitgeber). ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Während die Griechen der Antike ihren Po einst mit Steinen und Tonscherben säuberten, standen auf den öffentlichen Latrinen des alten Roms schon an Stöcke gebundene Schwämme bereit, die in Salzwasserkrügen aufbewahrt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2003)
← Vorige 1