Schürer

  1. Nach dem Sturz Honeckers beauftragte das SED-Politbüro Schürer damit, eine Analyse der wirtschaftlichen Lage der DDR anzufertigen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Seit den 70er Jahren habe er diesen Kurs kritisiert, so Schürer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Bereits im vergangenen Jahr hatte Karl Schürer das Bischöfliche Ordinariat in Limburg um finanzielle Unterstützung gebeten, aber eine Absage erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  4. Von Hubert Stadler, Hans Joachim Kürtz und Norbert Schürer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Schürer befragten, entschuldigte der sich mit dem Hinweis, er habe im Oktober 1989 >die Goldbestände von Schalck< nicht gekannt (die keineswegs 30 Milliarden VM wert waren!)". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Als die Firma Klais das Instrument im Jahr 2000 stimmen wollte, war eine vollständige Hauptstimmung wegen des Zustands der Orgel schon nicht mehr möglich, erklärt Schürer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2002)
  7. Mit dabei sind jetzt der Schweizer Wirtschaftsprofessor Wolfgang Schürer und Peter Englund, Sekretär des Stockholmer Nobelpreis-Komitees. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2003)
  8. Die Sowjetunion habe die Annäherung zwischen den beiden deutschen Staaten argwöhnisch verfolgt: "Moskau hat uns streng beobachtet", unterstützt Schürer die Argumentation von Krenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)