Se

  1. "Nemmet Se's no mit, des Kerble schdoht scho ein Weile do rom.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Oder ihm wurde mit Rat geholfen: "Allüren haben Se, die würd ick mir rausnehmen lassen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dann die Flöten-Brote: "Wenn sie noch nicht durch sind, müssen Se's sagen, dann stell ich sie nochmal rein". ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Seiner Aphorismen-Sammlung "Vracs" entstammt der Satz "Se prendre au sérieux c'est se prendre au piège." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sagen Sie ihm mal einen schönen Gruß von mir, vielleicht erinnert er sich noch, ich bin der Manfred J. Na, da können Se mal sehen, das war Henningsdorf, da gab's für alle Platz. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. 'DES werdet Se jetzt verschtehe, daß ich Ihnen net sage kann, was da drin ischt', sagt Roland Plocher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Se och Hör" bot an, als Gegenleistung dem Roten Kreuz zu spenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Zum Auftakt der ersten Gespräche auf Ministerebene seit neun Monaten rief der Leiter der südkoreanischen Delegation, Vereinigungsminister Jeong Se Hyun, in Seoul Nordkorea zu Kontakten zwischen den Militärs auf. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.08.2002)
  9. "Für die Premiere hätt' ich jern zwei Karten, aber Freikarten bitte", sagte Adenauer, "und bauen Se so schnell wie möglich, dat de Leute wieder wat zu lachen haben." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Hier sin Se falsch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)