Sedimente

← Vorige 1
  1. Schlammvulkane befördern Gas, Wasser und Sedimente aus der Tiefe an die Oberfläche des Meeresbodens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  2. Echolote helfen Meeresgeologen, etwas über die Zusammensetzung der Sedimente - und der in ihnen verborgenen Schätze - zu erfahren. ( Quelle: )
  3. Die Sedimente, die das Wasser mit sich führte, lagerten sich in der Höhle ab und zeigen auch noch 100 Millionen Jahre später, dass es in dem Hohlraum ziemlich turbulent zugegangen sein muss. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Altersbestimmung der Sedimente ergab, dass die Katastrophe vor 4 000 Jahren geschah. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2005)
  5. Die starke Strömung befördert ständig große Mengen an Feststoffen (Sedimente), die sich besonders dort absetzen, wo der Fluss zur Ruhe kommt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.08.2002)
  6. Belege dafür sind Sedimente im Marmarameer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2002)
  7. Ursache für die planmäßige Zerstörung der Flußbiotope durch die schnelle Entleerung ist nach Angaben Königs ein 'Bau- und Betriebsfehler': Nach Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks 1978 habe man nicht auf den Abfluß der Sedimente geachtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In diesen Felsen sind Sedimente eingeschlossen, die sich offenbar in Wasser abgelagert hatten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  9. Da haben Sedimente in langen Zeiträumen Schicht über Schicht und somit Geschichte gebildet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Dort soll es abgelagerte Sedimente wegspülen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2004)
← Vorige 1