Seegang

← Vorige 1
  1. Schon jetzt, behauptet Flemming, zeigten sich die Folgen der Eindeichung: Da das Wattenmeer sich nicht weiter ins flache Binnenland ausdehnen kann, wird der Seegang im Watt stärker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Jede leichte Kurve lässt die Tanzenden wie bei starkem Seegang auf einer Seite zusammenfallen. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  3. Nach Augenzeugenberichten war das Boot bei Sturm und schwerem Seegang am Sonntag gegen 16 Uhr von einer hohen Welle erfaßt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Deshalb haben sie auch alle dasselbe Problem: Bei hohem Seegang werden Öl und Wasser so stark vermischt, dass an eine saubere Trennung nicht mehr zu denken ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  5. Allerdings zeigen auch die Mehrzahl der gängigen Bareboat-Charteryachten mit nur einem Rumpf eher ruppige Bewegungen im Seegang, weil auch diese leicht gebaut sind und flache Spantformen unter Wasser haben, die am Wind hart in die Wellen schlagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  6. Es war bei schwerem Seegang offenbar auf dem Weg von der Halbinsel Karaburun nach Italien gewesen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.01.2004)
  7. Die Bergungsaktion wurde durch hohen Seegang erschwert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. "Wir wollen das Leben auf solch einem Schiff so eindrucksvoll wie möglich schildern, denn einige Touren dauern noch heute zwei Tage lang, was bei bewegtem Seegang oft zu einer Erlebnisreise werden kann", sagt Kai Ortel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Um Mitternacht stand er mit seinem Chef an der Theke der Karaoke-Bar, der Seegang war hoch, das Schiff neigte sich, und erst als es nicht mehr hochkam, sondern in einer Schieflage von zwanzig Grad hängenblieb, wußte er, daß etwas nicht in Ordnung war. ( Quelle: Die Zeit (42/1997))
  10. In dem zu Spanien gehörenden Gewässer bedingen große Meerestiefen starken Seegang. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.11.2002)
← Vorige 1