Seegrundstück

  1. Zwischen Rom und dem verwunschenen Seegrundstück im Großraum Berlin artikuliert sich die eigene Geschichte in Notizen, Fotografien, Gemälden und unzähligen Zeichnungen, vor allem aber in Plastiken und Skulpturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Beamte des Bauministeriums will auf dem Seegrundstück vier Doppelhaushälften errichten lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2003)
  3. Mit dieser Entscheidung könnte ein jahrelanger Streit ein definitives Ende finden: Denn im Dezember 2002 hatte ein hoher Potsdamer Landesbeamter das 4 650 Quadratmeter große Seegrundstück ersteigert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  4. Diestel hatte die seinem Innenministerium gehörende Villa und ein dazugehöriges 3.465 Quadratmeter großes Seegrundstück 1990 für 193.000 Mark gekauft. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Etwa zehn Minuten nach dem Alarm trafen zwei Löschzüge aus KW auf dem Seegrundstück ein, wenig später zwei weitere Züge, die aus Berlin angefordert worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Diestel hatte die Villa auf einem 3 500 Quadratmeter großen Seegrundstück in Zeuthen bei Berlin 1990 für 193 000 Mark gekauft, stellte bereits das Landgericht fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auf einem Seegrundstück habe ich neulich folgendes Schild gesehen: "Achtung! ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)