Seen

  1. Bis Monatsende werden Teile des Landschaftsschutzgebietes Kaulsdorfer Seen eingezäunt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  2. Verschiedene Wanderwege führen vorbei an den fischreichen Seen Granzower Möschen, Kleiner und Großer Kotzowsee zum dendrologischen Garten "Erbsland", einer vor 100 Jahren angelegten Versuchsanlage mit ausländischen Baumarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ein inzwischen nicht ungefährliches Vergnügen: Laut Angaben der Wasserschutzpolizei ist das Betreten der zogefrorenen Seen bei Andauern der milderen Temperaturen lebensgefährlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Läßt sich nicht aus vielen Seen trinken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auf einer 2.500 km langen Schiffsreise über Flüsse, Seen und Kanäle erleben Sie außerdem altrussische Städte und Dörfer wie Uglitsch, Jaroslawl, Goritzy oder das Kloster von Kirillow. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  6. Die Schlösser und Seen in der Umgebung sind märchenhaft. ( Quelle: )
  7. Neben dem hohen wirtschaftlichen Schaden durch Fischraub ginge inzwischen auch die Uferbewaldung an den Teichen und Seen durch den intensiven Kormoranbesatz kaputt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der See Messel des Eozän allerdings, durch einen Grabenbruch mit einer Kette umliegender Seen entstanden, ist auch keine Idylle, sondern eher ein giftiger, gasender Pfuhl mit stehendem Wasser. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. "Im letzten Jahr war das aber nur bei fünf Seen nötig", sagte Hildebrandt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. In den neuen Bundesländern sind seit 1995 rund 10 000 Hektar Seen, Teiche, Flüsse und Bäche privatisiert worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)