Seeschiffahrt

← Vorige 1
  1. Dr. Hartmut Heinrich, 43 Jahre alt, Regierungsrat im Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg, lächelt etwas wehmütig, wenn er an die Zeit seiner Entdeckung denkt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Der Borddienst im Hafen ist dem Kl. als Mehrarbeit im Sinne des MTV für die deutsche Seeschiffahrt vom 18. 12. 1970 vergütet worden; für den Seewachendienst wurde ihm jedoch keine Mehrarbeitsvergütung gezahlt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  3. Nach Abschreibung verbleibender Gewinne aus der Seeschiffahrt unterliegen bislang noch einem reduzierten Steuersatz: Der Anleger darf 80 Prozent der ihm zugewiesenen Gewinne zum halben Steuersatz versteuern. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Wichtig für die Seeschiffahrt ist die Entwicklung in China. ( Quelle: Abendblatt vom 28.09.2004)
  5. Er würde zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Seeschiffahrt führen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Wie Bernsteinfiguren sind die Mythen der Seeschiffahrt darin eingeschlossen - in dem Paar der sich gegenseitig rasierenden Männer, in dem Mann, der das Lot auswirft und die Wassertiefe verkündet, in dem Ausguck. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Behinderungen für den Schiffsverkehr gibt es vor allem in den nordfriesischen Wattengebieten, berichtete gestern Klaus Strübing, Eisdienstchef vom Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Trotz guter Ertragslage in der deutschen Seeschiffahrt beabsichtigen die Reeder nach Ansicht der ÖTV, die Möglichkeiten des Zweitregistergesetzes voll auszuschöpfen. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Wenn die steuerliche Förderung der deutschen Seeschiffahrt gestrichen wird, kann dies große Gefahren für den deutschen Schiffbau und die damit verbundene Beschäftigung bedeuten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Laut der Analyse des Bundesamtes für Seeschiffahrt und Hydrographie stammt das Öl aus Nordafrika. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1