Seeschifffahrt

← Vorige 1
  1. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gab am späten Abend eine erste Entwarnung. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.11.2004)
  2. Es ist aber höchste Zeit, auch den Normalbetrieb der internationalen Seeschifffahrt weniger umweltschädlich zu gestalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  3. Wie Flottillenadmiral Gottfried Hoch als Chef der Marineausbildung im Gespräch mit der WELT erläuterte geht es um enge Kooperation bei Ausbildung und der Verwendung ausgeschiedener Marinesoldaten in allen Bereichen der Seeschifffahrt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bereits jetzt fehlen gut ausgebildete Führungskräfte in der Seeschifffahrt, in einigen Jahren wird es einen extremen Mangel geben. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  5. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mit Sitz in Hamburg und Rostock hat am Montag seinen 60. Geburtstag gefeiert. ( Quelle: Die Welt vom 13.12.2005)
  6. Beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg und Rostock, das die Wasserstandsmeldungen veröffentlicht, wird man das ungern hören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2005)
  7. Zwar gilt für Binnengewässer in Deutschland die 0,5-Promille-Grenze, in der Seeschifffahrt sind es 0,8 Promille. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
  8. Vertreter der Seeschifffahrt haben zur Verhinderung einer neuen Ölpest nach dem Untergang des Öltankers "Erika" am Donnerstag in Paris einen Verhaltenskodex über die Sicherheit von Öltankern unterzeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Sie waren seit dem 1. Oktober im spanischen Hafen Cádiz stationiert und sollten mit ihren 200 Soldaten ein halbes Jahr lang die internationale Seeschifffahrt vor Anschlägen schützen - zu monatlichen Kosten von gut 600.000 Euro. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2003)
  10. Das Maß aller Dinge in der internationalen Seeschifffahrt heißt 33,5 Meter die Breite der Schleusen des Panamakanals. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.12.2002)
← Vorige 1