Seewege

  1. Seewege am Horn von Afrika sichern, heißt es schwammig über Aufgabe und Operationsgebiet; nicht einmal einen festen Stützpunkt kann das Flottenkommando benennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2002)
  2. Die Sicherung der Seewege erfordert auch eine systematische Wracksuche und -kontrolle im gesamten Vermessungsgebiet. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Derzeit kontrollieren 300 Soldaten mit einer Fregatte und einem Marineflugzeug die Seewege am Horn von Afrika. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  4. Dabei geht er jedoch ausführlicher auf die Erschließung der Seewege durch das planmäßige Vorgehen Prinz Heinrichs des Seefahrers ein, das ihm noch nicht gebührend gewürdigt scheint. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Es wurde mit einem Transportflugzeug An-124 ins norwegische Trondheim geflogen, von wo es auf dem Seewege im Laufe des Samstags eintreffen soll. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die gesamte Mittelmeerflotte des transatlantischen Bündnisses werde unter seinem Kommando zusammen mit der griechischen Marine für die Sicherheit der Seewege sorgen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  7. Unterdessen kontrollieren sie die Seewege um Jaffna. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Osttimor-Krise hat überdies gezeigt, daß Australiens bisherige Annahme, alle Seewege in der Region würden auch ohne eigenes Zutun von den USA aus Eigeninteresse verteidigt werden, so allgemein nicht gilt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Das zeige sich schon daran, dass eine wirksame Überwachung der Seewege ohne Kooperation der Staaten untereinander nicht möglich sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)