Sehr

1 2 5 7 9 89 90
  1. Sehr viel Fleisch soll er essen, kein Weinliebhaber sein, lieber Bier und manchmal Champagner. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In der Kanzlei erreichte Diepgen jetzt eine E-Mail mit der Anrede: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)
  3. Sehr sympathisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sehr viel müßten sie davon fressen, wußte CDU-Gemeindevertreter Heinz-Günther Nell, um wirklich davon krank zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Sehr genau sollten auch die Spesen unter die Lupe genommen werden. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  6. Sehr von ferne wird Dostojewskis "Die Brüder Karamasov" umspielt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Sehr oft kommen die Erpresser aus dem Umfeld der Firma, unzufriedene Mitarbeiter zum Beispiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sehr zum Nachteil für die Bockenheimer: Die Reichspost ermäßigte zwar die Tarife anschließend wenigstens für Postkarten auf zwei Pfennig (für Briefe waren weiterhin fünf Pfennige zu berappen). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  9. Sehr einleuchtend erscheint das Rückwärtsgewandte an ihrem Gegenstand als das eigentlich Zukunftsträchtige: die nur scheinbar widersinnige Entwicklung von der höfischen Theaterkultur zur massensuggestiven Vergnügungsindustrie. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Sehr hilfreich beim Be- und Entladen ist, dass die Heckklappe sehr weit ins Dach hineinreicht, so dass eine besonders große Ladeöffnung zur Verfügung steht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2004)
1 2 5 7 9 89 90