Seifenoper

  1. Als auch noch die zunächst etwas zerknirschten Russen ihr Kommen angekündigt hatten, war klar, dass die reale Seifenoper eine Menge Leute zum andächtigen Lauschen von zwei Nationalhymnen animieren würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2002)
  2. Dummerweise will diese Bühnen-Soap auch noch so etwas Vertracktes wie eine zweite, versteckte Dimension suggerieren, die bei einer ordentlichen Seifenoper gerade so trefflich gemieden wird. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Dennoch berichtet auch Burchard Röver im ARD-Vorabendbüro von einer 80prozentigen Werbeausbuchung der "Daily Soaps", der täglichen Seifenoper. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Aber nichts ist in einer Seifenoper unmöglich, und so können die Leser per elektronischer Wahl entscheiden, ob die Leiche wirklich tot sein oder künftig doch noch eine lebendige Rolle spielen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In der Seifenoper sollen alle Probleme - Armut, Krankheit, Kriminalität, Umweltzerstörung und eben auch Aids angesprochen werden, und das in Form aufklärerischer Unterhaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  6. In Dallas und Denver flogen bereits gehörig die Fetzen, als man 1981 zusätzlich San Francisco als Schauplatz einer Seifenoper der Luxusklasse zu etablieren hoffte. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Sie umhüllen das Produkt, den Fußball, watteweich: mit Musik aus der Box, Bildern von Videowürfeln, Jubel vom Band. Die Arenen bieten das Umfeld, in dem der Fußball zur Seifenoper geworden ist - da bleibt man treu, auch wenn ein paar Folgen schlecht sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2004)
  8. Ihre Wohnung ist voll gestellt, Plastikrosen ranken über eine Schrankwand, aus dem Fernseher plärrt eine russische Seifenoper. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  9. Der Film zeigt - trotz aller möglichen Einwände (Seifenoper, Klischees): Im Kino ist alles möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zwar tauchte es jüngst schon bei der Seifenoper "Big Brother" auf (Jürgen), doch erst die Fußball-EM hat für seinen endgültigen Durchbruch gesorgt: das Haarband für Herren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)