Seitenruder

  1. Zu den Kostbarkeiten aus Wikingerzeiten gehört ein Seitenruder aus dem Nydammoor, mit dem man um 300 nach Christus Kurs hielt, in Nachbildung ist auch ein Vorsteven eines Frachtseglers aus diesen Zeiten dabei. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Das Leitwerk mit Seitenruder und Höhenruder ist aerodynamisch exakt dimensioniert. ( Quelle: Telepolis vom 08.05.2002)
  3. Die Lagen des Verbundmaterials am Seitenruder hatten sich an einer Stelle gelöst - dort wo das Leitwerk mit dem Flugzeugrumpf verbunden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2001)
  4. Im Minutentakt dröhnen Flugzeuge über das Werk - schon heute so tief, dass der blaue Kranich auf dem Seitenruder der Lufthansa-Maschine deutlich zu erkennen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  5. Diese Einheit besteht aus einem Hydraulikkasten im Heck des Jets, der die Steuersignale der Piloten verstärkt und an das Seitenruder weiterleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)