Selbstständige

  1. CDA-Chef Hermann-Josef Arentz nannte das geplante Prämienmodell unsozial und plädierte für eine Bürgerversicherung, in die auch Beamte und Selbstständige einzahlen sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2003)
  2. Die Zahl der Gesamtinsolvenzen - einschließlich Privatverbraucher oder ehemals Selbstständige - lag mit 7 736 aber um 0,8 Prozent höher als vor einem Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2003)
  3. Vor allem Selbstständige und Angestellte steigen in die Pedale. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2003)
  4. Ausschlaggebend ist oft die Erkenntnis, bestimmte Fähigkeiten in Eigenregie besser als in einem Unternehmen umsetzen zu können, nach dem Motto: Selbstständige arbeiten lieber 16 Stunden für sich selbst als acht Stunden für einen Arbeitgeber. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. So gibt es zum Beispiel bei der Familien- und Verkehrsrechtsschutzversicherung zwei verschiedene Vertragstypen einen für Lohn- und Gehaltsempfänger und einen für Gewerbetreibende bzw. Selbstständige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Rentner seien ebenso darunter wie Busfahrer, Selbstständige, Studienräte, Architekten, Hausfrauen, Künstler, Krankenschwestern, Beamte, ehemalige Bürgermeister und so weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2004)
  7. Sie soll alle Bürger, auch Beamte und Selbstständige, einbeziehen und zugleich das Zwei-Klassen-System im Gesundheitswesen beseitigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.11.2003)
  8. Wohl aber für Selbstständige, Vertreter oder Arbeitnehmer, die zwar von zu Hause aus arbeiten, aber im Auftrag ihres Arbeitgebers Kunden besuchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2004)
  9. Es ist richtig, auch Selbstständige und Beamte grundsätzlich in die gesetzliche Krankenversicherung miteinzubeziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2003)
  10. Weil sie ihr Geld als Selbstständige verdiente, hat sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)