Semmeln

  1. Auch das aktuelle dürfte wieder weggehen wie warme Semmeln, bietet es der lieben Leserschaft als Trost für die Preiserhöhung, die keine ist, doch gleich zwei Filme auf einer DVD. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2005)
  2. Damals war es wie heute: Unmengen an Steh- und Sitzplatzkarten gingen innerhalb von Stunden weg wie warme Semmeln, jeder wollte die Partie sehen, haushoch türmten sich die Erwartungen an ein vermeintliches Stück Sportgeschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2003)
  3. Und die Zeitung Die Presse kritisierte, daß die landesüblichen Semmeln und Würschtel mehr und mehr von Produkten aus dem nördlichen Nachbarland verdrängt werden: 'Deutsch ist das Brötchen und die Wurst'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Bäckereien können nach dem Entwurf auch sonntags Semmeln verkaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und meine Mutter hat sie immer mit frischen Semmeln gemacht statt mit alten und dafür mit weniger Milch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)
  6. Weg wie die warmen Semmeln gingen moderne Literatur, Geografie- und Reisebücher sowie kleine Antiquitäten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Lebkuchen, Zimtsterne oder Vanillekipferl der Kronberger Bäcker gehen für gute Zwecke weg wie warme Semmeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Die geht weg wie warme Semmeln, meinte eine Händlerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Die Probefläschen zu 2,50 Mark gingen weg wie warme Semmeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Wo Semmeln, Brot und Kuchen verkauft wurden, wachsen nun Bäume und Sträucher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2002)